Miniatur Jahresprojekt

Mein bisher größtes Miniatur Projekt beginnt mit dem Kleinanzeigen Fund - alte Druckerrei Schublade. Hier zeige ich jetzt regelmäßig wie ich die einzelnen Fächer restauriere und in ein einzigartiges Miniatur Kunstwerk verwandel. 

Dieser Blog wird so geschrieben das die neuesten Beiträge oben stehen. 

*******************************************

Momentan fehlt mir die Muse für neue Papier Miniaturen. Aber mein Lager ist ja voller kleiner Schätze um eine Kreativblockade zu überstehen. 

*******************************************

Ich verabschiede mich aus diesem Monat mit den letzten beiden Frühlings-Fächern und wünsche ALLEN eine schöne Zeit.

Für eine Mini Osterbastellei HIER gratis Osternest downloaden!

*******************************************

Fach der Woche: "Häschen in der Grube"

*******************************************

Osterdeko steht! Ich bin da eher Minimalistisch in der Saison-Dekoration meines Lebensraums....reicht ja auch....finde ich!

Miniatur Diorama Osterhasen und Tulpenn

Die weissen Klebespuren bitte wegdenken, ich war zu ungeduldig und der Kleber noch nicht trocken und durchsichtig fürs Foto.

*******************************************

Frühlingssehnsucht!

*******************************************

Hier haben die winzigen Bücher nun ihren Platz gefunden, und ein weiteres Fach ist gefüllt. 

*******************************************

 

Die nächsten kleinen Details wären bereit zum Einzug. 1:24 ist echt nicht meine Fummelarbeit! An diesen Winzlingen hab ich einfach zu lange gearbeitet.....aber für dieses Projekt muss ich da jetzt durch!

*******************************************

Der Monat ist noch nicht rum aber ich hab meine geplanten vier Fächer schon fertig. Zeit neue Ideen zu sammeln!

Die Tür im Linken Fach wirkt etwas klein und ich habe zuerst überlegt ob ich sie größer skaliere ....nö! Ist jetzt das Kinder-Quartier auf dem Schiff....oder so!

*******************************************

"Stell die Welt auf den Kopf!" würde ich es nennen.....jetzt wo mir aufgefallen ist was mir da passiert ist.

*******************************************

Miniatur Koffer im Maßstab 1:24

Heute habe ich eine Kofferset-Datei fertig bekommen (im Shop zu finden sobald ich die Anleitung fertig habe) 

Da sie aber für den Setzkasten zu groß sind hab ich sie auf 50% ausgedruckt und im Maßstab 1:24 ausgedruckt. 

Zuerst dachte ich "niemals! Wie soll ich die kleinen Schnallen ausschneiden" aber dann hab ich all meine Geduld zusammen gerafft und geht doch! Diese winzige Tasche war am schwierigsten und das 120g Papier war hier auch nicht die beste Idee. Aber genau deshalb bin ich besonders stolz darauf. 

*******************************************

Das Metallthema lässt mich nicht los, deshalb gibt es nochmal eine Kommode. Aber diesmal mit Türen zum öffnen....an dem öffnen tüfftel ich noch,  diese hier sind bloß eingesteckt. 

*******************************************

Diese obere Schublade hat mich genervt.....nein eigentlich das ich die Böden schlecht eingeklebt hatte und deshalb die obere Schublade dadurch nicht passt.....

Da ich ja eh noch einen Schrank daraus bauen möchte hab ich spontan eine Schubladenbox gebastelt.

So muss das aussehen!

******************************************

Reicht jetzt erstmal mit Kisten, sie passen einfach zu gut in diese Kulisse. 

*******************************************

Ich Arbeit gerade an einem neuen Download und diese Tür musste ich wieder nur verkleinern um sie hier unterzubringen. 

*******************************************

Der Februar beginnt mit Schubladen:

An einer passenden Kommode für die Schubladen tüftel ich noch.

*******************************************

 

Dieses Zimmer ist nun auch fertig und der Januar wie geplant abgeschlossen. 

******************************************

Darf ich vorstellen: die vier Brüder der Familie Flederbuch, direkte Nachfahren des ersten Vampir Romans. Was sie in einer Schiffskabine machen? Keine Ahnung! Aber vielleicht hat hier, also da unten ....in den Kommentaren, jemand eine Idee dazu?!

*******************************************

Der Schiffraum ist nun mit Kisten dekoriert und die kleinen Monsterchen können bald einziehen.

*******************************************

Das letzte Fach ist noch nicht fertig aber mir war heute so nach Schubladen.

 *******************************************

Diese kleinen Buchmonster ziehen hier ein sobald ich die restlichen Details gebastelt habe

*******************************************

Der Kleber ist trocken und die großen Falten haben sich wieder verzogen.

Für die Rohre habe ich Plastik Strohhalme recycelt:

Zuerst habe ich sie auf die passende Größe zugeschnitten und mit schwarzer Acrylfarbe bemalt.

Dann mit Crome dünn übergewischt:

 

Mit Rostpigmenten das Rohr alt aussehen lassen:

Und um die Übergänge zu kaschieren habe ich bedruckte Papierreste um die Rohrenden gewickelt:

Das gerade Rohr hab ich direkt mit bedrucktem Papier eingewickelt. 

Ob es zu diesem Fach eine große Datei zum nachbasteln geben wird, hängt ein bisschen von der Nachfrage ab. Also bei Interesse schreib mir schnell in die Kommentare!

Und bleib gespannt wie es hier weitergeht! Ich habe schon eine Idee was hier einzieht........

*******************************************

Weiter geht's mit einem Schiffsraum. Die rostige Metallwand habe ich wieder mit AI entworfen und mit Bastelleim in zwei Fächer geklebt. Die Falten verschwinden hoffentlich noch wenn der Kleber trocken ist.....wenn nicht find ich eine Lösung.  Wie ich das Rohr (und noch weitere Rohre) bastel zeige ich demnächst hier.

*******************************************

Der Kleber ist noch nicht trocken aber das erste Fach ist hiermit fertig. Das Putz-Sez kannst Du demnächst im Shop finden und nachbasteln. 

*******************************************

Erstes Zimmer tapeziert

Da kommt mir gerade noch rechtzeitig wieder in den Sinn, das ich ja so ein Jahresprojekt angegangen bin. Irgendwie hat sich dieser leere Setzkasten schon so in mein Wohnzimmer integriert das ich ihn schon fast vergessen hatte. Wie passend das ich heute diese Roombox Druckdatei fertig hatte.  Die musste ich nur noch in der Größe anpassen und konnte gleich losbasteln.

*******************************************

Nach stundenlangen putzen hängt der Setzkasten nun endlich an der Wand.

Dafür hatte ich mir vorweg zwei Aufhängevorrichtungen an die Rückwand geschraubt. 

*******************************************

 

Zuerst dachte ich, ich wisch das "mal eben" aus und dann kannst losgehen mit dem dekorieren. Tja, irgendwie logisch das man mit der Druckerschwärze das Holz nicht einfärben sollte und deshalb Pappe auf den Boden geklebt wurde. Beim abwischen löste sie sich auch direkt auf, so das ich gezwungen bin das Material erst einmal zu entfernen. 

Dabei habe ich einen Schatz gefunden. Und jede Menge Staub:

9 von 115 Fächern sind nun sauber.

*******************************************

Zurück zum Blog

21 Kommentare

Längere Zeit hier nicht gesehen/gelesen – sorry! Unglaublich liebe Katrin, was du uns hier wieder alles an neuen Papierkreationen produziert und gestaltet hast – einfach fantastisch. Da kommt man ja kaum mit dem Betrachten und Bewundern nach! Die vier Februar-Fächer – wieder mit “mehr Meer” und dazu jetzt noch die miniminifutzi 1:24 Bücher auf dem neuen, hübschen Schubladenregal – toll. Hab’ gerade die ganz neuen Bauanleitungen mit Video auf Pinterest angeschaut – super Idee und wahrscheinlich effizienter, als ganze Zeiten mit Text und Fotos für die Schritt-für-Schritt Anleitungen zu fertigen! Danke für alles und auch dafür; überrasche uns weiter so mit deinen herrlichen, zauberhaften Kreationen!
Und hallo, community da draußen – nicht vergessen zu loben, zu kommentieren und vor allem auch bei Katrin miniaturistisch zu shoppen! Gerade die Vielzahl an neuen easy download Dateien machen das Ganze doch sehr einfach, preiswert und unglaublich simpel – Versandkosten fallen ebenso weg wie Lieferzeiten! Dann nur noch ran an die Papierbasteleien, etwas mit den Papierstärken spielen (oder einfach bei Katrin nachfragen!) und schon ist der zauberhafte Miniaturengenuss fertig! Also, nichts wie ran ans Bestellen – es darf natürlich gerne auch was an Katrins zahlreichen und wunderbaren Miniaturen sein!!!!

Anonymous

Herrlichst, deine neuen Kreationen, liebe Katrin – ganz besonders die ultramini Ledertaschen! Was für eine grandiose Fitzel- und Geduldsarbeit. Was mich aber beruhigt, ist, dass auch bei dir die Welt mal auf dem Kopf stehen kann ;-) und man den ganzen globalen Wahnsinn man anders – vl. auch ein bisschen entspannter – sehen kann! Erst das macht das Leben so richtig charmant (und wie man so sagt, kennen wir Österreicher uns damit – also mit charmanter, etwas gelassenerer und nachlässigerer Weise – angeblich sehr gut aus ;-))) – immer nach dem Prinzip: “Passt scho(n)!!!” oder wie wir Gebirgler sagen: " Wea so genau schaut, tuat eh’ stehl’n a! (Wer so übergenau hinschaut, stiehlt auch schon mal!). Kleiner Scherz am Ende der Woche – nichts für ungut!
Danke, liebe Katrin; habt alle ein schönes miniaturistisches Wochenende und lg allseits!

Anonymous

Einfach toll, aber bei Deinem Talent kein Wunder.
Freue mich schon auf den nächsten Teil. 😊

Melani

Tolle Arbeit, liebe Katrin, die du uns da wieder präsentierst! Angefangen von den 4 großen Schubladen bis zu den Räumen mit der massiven Stahl-/Eisentür samt dem tollen Hintergrund und jetzt auch noch die neuen Kisten – ich denke, so schön langsam kann ich mich auch 100%ig in dieser Art von Dateien wiedersehen! Der “Vintage-Charme” ist umwerfend! Weiter so und danke dafür!

Anonymous

Tolle Arbeit, liebe Katrin, die du uns da wieder präsentierst! Angefangen von den 4 großen Schubladen bis zu den Räumen mit der massiven Stahl-/Eisentür samt dem tollen Hintergrund und jetzt auch noch die neuen Kisten – ich denke, so schön langsam kann ich mich auch 100%ig in dieser Art von Dateien wiedersehen! Der “Vintage-Charme” ist umwerfend! Weiter so und danke dafür!

Anonymous

Hinterlasse einen Kommentar