Mijn grootste miniatuurproject tot nu toe begint met de vondst van de advertenties - een oude druklade. Hier laat ik regelmatig zien hoe ik de afzonderlijke compartimenten restaureer en transformeer tot een uniek miniatuurkunstwerk.
Deze blog is zo geschreven dat de laatste berichten bovenaan staan.
*******************************************

Na uren schoonmaken hangt de letterkoffer eindelijk aan de muur.
Hiervoor had ik van tevoren twee ophangapparaten aan de achterwand geschroefd.

*******************************************

Eerst dacht ik dat ik het zou uitvegen en dan kon ik beginnen met decoreren. Nou ja, op de een of andere manier logisch dat je het hout niet moet verven met de inkt van de drukker en daarom werd karton op de vloer gelijmd. Bij het afvegen loste het ook direct op, zodat ik genoodzaakt ben om eerst het materiaal te verwijderen.

Daarbij vond ik een schat. En veel stof:

9 van de 115 compartimenten zijn nu schoon.
*******************************************
21 reacties
Oh, du setzt das maritime Thema fort, ich bin total dabei😍
Entzückend, liebe Katrin – ich mag beide Varianten sehr und die neue Datei mit Kübel/Eimer, Wischmopp und Fetzen/Lappen ist bezaubernd. Wie Anne schon sagt, da kriegt man gleich Lust auf Frühjahrsputz (also nicht wirklich – vor allem weil bei uns tiefster Winter mit viel Schnee und sehr kalten Temperaturen ist – heute früh so minus 15°). Wie auch immer – das hast du wieder unglaublich hübsch gestaltet und dekoriert, liebe Katrin! Gratuliere dazu!
Ist das niedlich 💖… Da kriegt man gleich Lust auf Frühjahrsputz 😃
Oh, wie schön 😍 und es beginnt am Meer 💕. Dort bin ich gerade und finde es wunderschön – das echte und das winzige Zimmer. Dankeschön, Katrin ❣️
Da ist ja der wunderbare alte Setzkasten wieder und erstrahlt schön geputzt in völlig neuem Glanz! Da hast du dir ja alleine schon mit der gründlichen Reinigungsarbeit jede Menge Mühe gegeben – kein Wunder, dass sich der frisch gereinigte Setzkasten so nahtlos und friktionsfrei auch gänzlich undekoriert in eurem Wohnzimmer integriert hat. Nun aber, mit der so herrlich angepassten/skalierten Roombox Druckdatei des Zimmers/Strandhauses mit Ausblick auf’s Meer sieht das erste große bestückte Setzkastenfach schon ganz wunderbar aus. Was für eine tolle Idee mit der neuen Druckdatei, die du da wieder gestaltet hast, liebe Katrin! Gratuliere und ich liebe diese Datei jetzt schon: "Mehr Meer geht immer " (und das von mir Hochgebirgler ;-))! Holzboden, Holzpanneel und die maritime Tapete sind entzückend und die Krönung ist der tolle Ausblick auf’s Meer! Super gelungen – da können wir ja schon mal gespannt sein, wie’s mit dem Riesenprojekt wieder weitergehen wird. Hoffentlich hat Katrin auch mit solchen Computerlaien wie mir Erbarmen und teilt uns auch mit, wie wir mit der hoffentlich bald zum Verkauf frei gegebenen Druckdatei des Meerblickzimmers bzgl. Verkleinerung/Vergrößerung umgehen müssen (sorry, aber wie schon mehrmals erwähnt bin ich einfach ein absoluter Depp in solchen Dingen – alt, beratungsresistent und geistig meistens nicht mehr sehr flexibel – kurz und einfach gesagt ein Computerdummie ersten Ranges).
Nichts desto trotz liebe ich Katrin und ihre zauberhaften Miniaturen und bin nach wie vor ein absoluter Fan der fantastischen kleinen Welten! Habt alle zusammen eine wunderbare Zeit und bleibt miniaturistisch unterwegs, taucht ein in die Zauberwelten und genießt die magische Arbeit/Bastelei mit den winzigen Dingen! lg aus dem tiefwinterlichen österr. Innergebirg – Gertrude